Wenn du kein Finanzpolster hast, kommst du in vorhergesehenen Situationen schnell finanziell ins Schleudern. Deshalb beginnt dein Finanzplan mit dem Aufbau eines Notgroschens. Welche unglücklichen Umstände 2021 dazu geführt haben, dass ich an meinen Notgroschen rangehen musste, verrate ich dir in dieser Folge.

Du erfährst…

➡ welche Aufgabe der Notgroschen erfüllt und welche nicht⠀
➡ wie hoch dein Notgroschen sein sollte⠀
➡ wie du den Notgroschen am besten anlegst⠀
➡ ob der Notgroschen wirklich ein Renditekiller ist⠀
➡ warum der Notgroschen die Basis für deinen Vermögensaufbau ist⠀

Höre hier direkt in die Folge rein, um mehr zum Thema Notgroschen zu erfahren

Du suchst eine unabhängige Beratung zu deiner Altersvorsorge und geeignete Möglichkeiten zum Vermögensaufbau für deine finanziell abgesicherte Zukunft?

Dann vereinbare deinen kostenlosen Kennenlern-Termin mit Saskia, in dem wir gemeinsam herausfinden, ob du auf dem richtigen Weg in eine finanziell abgesicherte Zukunft bist und welche Schritte du noch gehen darfst, ohne heute auf deinen Lifestyle verzichten zu müssen. Hier geht's zur Terminbuchung.

Weitere Beiträge & Episoden, die dir gefallen werden

Hol dir den smarten Rentenlücken-Rechner für 0€ für mehr Klarheit bei deiner Altersvorsorge.

Finde in unter 10 Minuten heraus, wie groß deine Rentenlücke wirklich ist und mit welchem monatlichen Betrag du sie schließen kannst, um später nicht jeden Cent umdrehen zu müssen.

*Mit Klick auf den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung und meldest dich automatisch für den Sparheldin Finanzbrief an. Wenn du das Gefühl hast, wir passen doch nicht so richtig zueinander, kannst du dich jederzeit unter all meinen E-Mails per Klick auf den Link wieder abmelden. Nehm ich dir nicht übel, versprochen!