Wie viel Geld solltest du von deinem Einkommen sparen?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie viel Geld solltest du von deinem Einkommen sparen?
- 1.1 Hier kannst du die Episode anhören
- 1.2 #18 Wie viel Geld solltest du von deinem Einkommen sparen?
- 1.3 Starte jetzt mit deiner Finanzplanung und hole dir den kostenlosen Leitfaden.
- 1.4 Weitere Beiträge & Episoden, die dir gefallen werden
- 1.5 Dreieinhalb-Tage-Woche, starke Energie und ein Finanzmindset, das trägt
- 1.6 Schluss mit der Kostenfalle: Wie Monique ihre Altersvorsorge radikal neu aufgesetzt hat
- 1.7 Wie Katharina als Unternehmerin selbst finanziell vorsorgt – statt sich auf’s Rentensystem zu verlassen
- 1.8 Hol dir den smarten Rentenlücken-Rechner für 0€ für mehr Klarheit bei deiner Altersvorsorge.
Episode 18
Alle raten dir zu sparen, doch wie hoch sollte deine Sparrate tatsächlich sein und wie sparst du für unterschiedliche Ziele? Vielleicht hast du schon mal was von einem Kontenmodell gehört, weißt allerdings nicht wie du das für dich in der Praxis konkret umsetzen kannst. In dieser Folge gebe ich dir einen persönlichen Einblick, wie ich das Kontenmodell für mich umsetze.
In dieser Podcastfolge erfährst du…
➡️ wie du mit einem Kontenmodell für verschiedene Ziele sparst und wie viele Konten du brauchst.
➡️ warum du zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Zielen unterscheiden solltest.
➡️ wie du festlegst, wie viel Geld du von deinem Einkommen sparst.
Hier kannst du die Episode anhören
#18 Wie viel Geld solltest du von deinem Einkommen sparen?
Starte jetzt mit deiner Finanzplanung und hole dir den kostenlosen Leitfaden.

Weitere Beiträge & Episoden, die dir gefallen werden
Dreieinhalb-Tage-Woche, starke Energie und ein Finanzmindset, das trägt
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie Stina Spiegelberg aus einem tiefen Tal heraus ein Leben aufgebaut hat, das zu 100% ihren Werten entspricht
Schluss mit der Kostenfalle: Wie Monique ihre Altersvorsorge radikal neu aufgesetzt hat
In dieser Folge spreche ich mit unser Sparheldin-Kundin, Monique – früher mal Bankerin, heute Tagesmutter, systemischer Coach sowie Trainerin für Meditation & Stressbewältigung.
Sie kam mit mehreren Altverträgen (u. a. Riester) aus Bankzeiten, viel Einzahlung, kaum Wertentwicklung
Wie Katharina als Unternehmerin selbst finanziell vorsorgt – statt sich auf’s Rentensystem zu verlassen
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Heilen – Female Empowerment Mentorin, Bloggerin und Host des „Generation Growth“-Podcasts – über ihren Weg in die Selbstständigkeit und ihre finanzielle Reise.


