Podcastfolge mit Marc von Finanzsegen
Um mit dem Ersparten während seines Auslandssemester über die Runden zu kommen, begann Marc ein Haushaltsbuch zu führen. Als in seinem Freundeskreis die Vermögensberater umherzogen, fing er an das Thema Finanzen zu hinterfragen und sich mehr mit der Materie zu beschäftigen. Obwohl Marc sich während seines BWL-Studiums mehr auf die Bereiche Produktion & Logistik spezialisiert hatte, hat es ihn nach seinem Studium in einen Job im Finanzwesen verschlagen.
Je mehr er anfing Finanzen zu hinterfragen, desto klarer wurde ihm: Er möchte dieses Thema selbst in die Hand nehmen. In dieser Podcast-Folge verrät er mir, wie er beim Sparen und Investieren vorgeht und wieso Fehler auch bei der Geldanlage immer dazu gehören.
➡ warum sich Marc gegen eine Beratung bei einem Finanzberater entschieden hat
➡ wie dir ein Haushaltsbuch die Augen öffnen kann
➡ warum man verschiedene Sparziele braucht
➡ was Marc aus seinem ersten Fehlinvestment gelernt hat❌
➡ welche Investmentgrundsätze hinter dem DECKEL-Prinzip stecken
#12 Wie dir ein Haushaltsbuch dabei hilft, deinen Konsum zu hinterfragen – mit Marc von Finanzsegen
Shownotes/ Links zur Episode
Mehr zu Marc findest du bei Instagram unter: @finanzwesen